Produktbeschreibung
Apple bleibt den eigenen Wurzeln treu und aktualisiert mit dem MacBook Air 11 Zoll zwar eines seiner ältesten Produktkategorien, gleichzeitig aber sein jüngstes und auch kleinstes Modell.
Viel Technik unter der Haube
Das Apple MacBook Air, welches 2008 erstmals vorgestellt wurde, wird wie gewöhnlich beinahe jährlich upgedated. Das Modell 2013 bietet einige Neuerungen. Das wichtigste Feature dabei ist die lange Laufzeit. Das Notebook soll laut Hersteller dabei bis zu 9 Stunden ohne Zugang zu Strom auskommen. Dies wird vor allem durch den neuen Intel Haswell Prozessor ermöglicht, der zwar gegenüber den Vorgängerversionen weniger Strom benötigt, aber mit 1,3 GHz (Intel i5) trotzdem viel Leistung bietet. Zudem sind 4 GB Arbeitsspeicher verfügbar. Ein Flash-Speicher mit 128/256 GB bietet trotz kleiner Bauweise viel Platz. Im Gegensatz zum MacBook Pro wurde kein Retina Display verbaut. Die Auflösung kann sich allerdings trotzdem sehen lassen. Das Hochglanz-Widescreendisplay mit 11,6 Zoll (Diagonale von 29,46 cm) glänzt nativ in 1440 x 900 Pixel. Grafik-Aufgaben werden durch einen Intel HD Graphics 5000 Chip übernommen, der auch bis zu 2560 x 1600 Pixel auf externen Displays darstellen kann. Als Webcam wurde eine 720p FaceTime HD Kamera verbaut.
Ästhetisches Design und funktionale Schnittstellen
Abgesehen der langen Akku-Laufzeit ist die Größe meist der wichtigste Kaufgrund. Der Laptop kann hier stark mit voller Mobilität punkten. Das 11 Zoll MacBook Air misst 30 x 19,2 cm (B x T) bei nur 1,08 kg und ist an der dicksten Stelle 1,7 cm, an der schmalsten Stelle sogar nur 3 mm dünn. Neben Standardkomponenten wie Stereolautsprecher, Mikrofone, Kopfhöreranschlüsse wurden auf dem Unibody (schraubenlos und robust) auch zwei USB 3.0, 1x Thunderbolt- und ein MagSafe 2 Netzanschluss untergebracht. Kabellose Verbindungen können über das verbaute 802.11ac WLAN Modul bzw. über den Bluetooth 4.0 Chip aufgebaut werden.
Weitere Reviews auf Reviewzone.de
Möchtest du mehr über das Apple MacBook Air 11 Zoll (Edition Ende 2013) erfahren, dann lese einfach weiter und profitiere von Erfahrungen und Tests von Technikbloggern oder Testcentern.