
Wie Apple kürzlich bekannt gab, wurden mittlerweile 50 Millarden Apps vom Apple App Store heruntergeladen. Auch Google gab eine ähnliche Meldung heraus und verkündete, dass vom Google Play Store schon 48 Milliarden Apps heruntergeladen wurden. Gerne würden wir aus diesem Anlass von euch wissen, welche Apps eure „Lieblingsapps“ sind. Einige der Apps, die uns zur Zeit am besten gefallen, möchten wir euch im Folgenden kurz vorstellen:
Duolingo – Die „Sprach-lern-App“
Im reviewzone-Team ist zur Zeit die App „Duolingo“ sehr beliebt, mit der Sprachen auf einfache und unterhaltsame Weise gelernt werden können. Die App Duolingo funktioniert folgendermaßen: Hat sich der Nutzer angemeldet und entschieden, welche Sprache er lernen möchte, stellt ihm die App kleine Übersetzungsaufgaben. Da die Übungsaufgaben der App sehr abwechslungsreich gestaltet sind, macht das Lernen mit dieser App sehr viel Spaß. Mit der App können die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Deutsch gelernt werden. Die Nutzung der App ist zudem kostenlos.
Fitness-Apps
Besonders dann, wenn man oft vor dem Computer sitzt ist es wichtig, den Körper mit Sport fit zu halten. Mittlerweile gibt es viele Apps, die euch beim Sport unterstützen und so eure Motivation steigern können. Einen guten Überblick über zahlreiche Fitness-Apps wie Runtastic Laufen, Sport Tracker oder RunKeeper bietet euch die Seite gesunde-apps.de (von einer Krankenkasse zur Verfügung gestellt).
The quiet place – Die Entspannungs-App
Nach dem ganzen Lernen und der sportlichen Betätigung kann euch die “The quiet place-App” dabei helfen zu entspannen. Ob euch die App ebenso gut gefällt wie den Chrome Web Store Nutzern, solltet ihr am besten einfach selbst ausprobieren.
Welche Apps sind eure Lieblingsapps? Besonders interessieren uns die Apps, die, anders als beispielsweise Google Maps, Dropbox oder Goolge Drive, noch nicht so bekannt sind!
Pingback: Blogparade – Welche Apps sind die besten? ESS: 30.06.2013 | Blogger in Aktion
Hi,
hier ist mein Beitrag :)
5 nützliche Android Apps
VG
Yan
Pingback: Welche Apps sind die besten ? |
Hallo,
ich habe auch mitgemacht :
http://nordfriesen-tagebuch.de/welche-apps-sind-die-besten/
Schade nur, das hier nichtmal ersichtlich ist, dass das eine Blogparade geht, gar kein richtiger Blogparadenartikel, keine Teilnahmebedingungen, kein Enddatum, schon komisch irgendwie.
Lieben Gruß Carmen
Hallo,
vielen Dank fürs Mitmachen! Die Blogparade endet am 30. Juni 2013. Danach schreiben wir einen Beitrag, in dem wir all eure “Lieblings-Apps” vorstellen. Mitmachen darf natürlich jeder der möchte :D
Ah, Danke für die Aufklärung :-)
Pingback: Meine Lieblingsapps | Das gelbe Schaf
…und ich bin auch dabei :)
http://dasgelbeschaf.wordpress.com/2013/05/30/meine-lieblingsapps/
LG Karla
Ich hab auch mal mitgemacht! http://eineganznormalefamilietestet.blogspot.de/2013/06/meine-lieblingsapps.html
Hallo Tobias,
mein Artikel ist aus April, ich hoffe das zählt auch. Ich habe quasi die Blogparade vorhergesehen :)
http://www.automobilkaufmann.info/2013/04/die-10-besten-apps-fuer-autofahrer/
Freue mich auf die Zusammenfassung!
Gruß Patrick
Klar, dein Artikel zählt auch!
Ich persönlich finde Kinderapps sehr sinnvoll.
http://www.appskids.de
Pingback: Fuenf Apps fuer das Smartphone « Handy « Genes Lebenswerk